Have any questions?
+44 1234 567 890
Begabungsförderung
Die Bernhard-Grzimek-Schule ist ausgewählt worden, an der Bund-Länder-Initiative "Leistung macht Schule" zur Förderung von leistungsstarken und potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern teilzunehmen. In der ersten Runde von 2018 bis 2023 wurden wir im Projekt "MAthematische Begabungen im Regelunterricht erkennen und fördern" geschult. Im zweiten Fünfjahreszeitraum sind wir Multiplikatorschule in einem berlinweiten Grundschulnetzwerk.
Schüler und Schülerinnen mit besonderen Begabungen haben bei uns die Möglichkeit, an Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag oder an jahrgangsbezogenen Impulsstunden im Mittagsband teilzunehmen.
Es ist wichtiger Bestandteil zeitgemäßer Unterrichtsgestaltung, die Schüler individuell nach ihren Begabungen und Potenzialen zu fördern. Mitarbeiter/innen des ÖZBF (Österreichischen Zentrums für Begabtenförderung und Begabungsförderung) haben gezielt Unterrichtsmaterialien zusammengestellt, die Lehrkräfte im Regelmathematik- & Regeldeutschunterricht einsetzen und so besonders begabte Kinder unterstützen können. Aktuell wird ein Materialpaket entwickelt, welches das pädagogische Personal der Schule im Unterricht zur Begabtenförderung einsetzen kann. In diesem Zusammenhang legt die Begabungsförderung besonderen Wert auf genderneutrale Förderung, es sind demnach Potenziale unabhängig ihres Geschlechts zu sehen.
Da die Organisation der Arbeitsgemeinschaften überregional ist, können sich unsere Schüler und Schülerinnen auch an den AGs der anderen Schulen anmelden. Voraussetzung dazu ist eine Empfehlung der Klassenleitung bzw. eine Bescheinigung über eine festgestellte Hochbegabung. Das Gleiche gilt für die Teilnahme an den Impulsstunden. In diesen haben die Kinder das Recht, sich für ein Fach ihrer Wahl zu entscheiden und selbstständig an einem mit der Lehrkraft abgesprochenen Thema zu arbeiten.